Samstag, 27.05.23, in Gresaubach (34. und letzter Spieltag)
SG Saubach II – SG Thalexweiler-Aschbach 5:1
Torschützen: Matthias Mergen, Nico Schäfer (2), Robin Hellbrück,
Alexander Clodo
Sonntag, 21.05.23, in Illingen (33. Spieltag)
SV Illingen – SG Saubach II 1:3
Torschützen: Claudiu Vinzantie (2), Michel Hellbrück
Mittwoch, 17.05.23, in Niedersaubach (32. Spieltag)
SG Saubach II – SG Hirzweiler-Welschbach/Stennweiler 2:0
Torschützen: Steven Lambert, Dustin Hoffmann
Sonntag, 14.05.23, in Heusweiler (31. Spieltag)
VfB Heusweiler II – SG Saubach II 1:4
Am 31. Spieltag empfing der VfB Heusweiler II unsere SG Saubach II. Obwohl die Gastgeber zu Beginn des Spieles deutlich mehr Ballbesitz verzeichnen konnten, war es unsere SG Saubach, der es gelang sich die besseren Torchancen herauszuspielen. Mit schnellem und konsequenten Spiel nach vorne konnte die SG Saubach II ihren Stürmer, Claudio Vinzantie immer wieder in Szene setzten. Demzufolge überraschte sein früher Treffer, nach Vorlage von Spielführer Daniel Meng, aus der 13. Spielminute, zum 0:1 nicht. Nach längerer Durststrecke der SG traf Manuel Warken in der 38. Spielminute, nach Ballgewinn der Saubacher in der eigenen Hälfte, zum 0:2. Die Gastgeber zeigten sich allerdings kurz vor der Hälfte gnadenlos vor dem unserem Tor und konnten noch vor dem Halbzeitpfiff durch einen Sonntagsschuss aus zweiter Reihe auf 1:2 verkürzen.
In der zweiten Hälfte ließen sich die Gäste hierdurch nicht verunsichern und setzte ihre sichere und kompakte Spielweise aus der ersten Hälfte fort. Die Gastgeber versuchten den Druck auf das Saubacher Tor zu erhöhen. Die SGS konnte ihre Führung in der 67. Spielminute durch schnelles Umschaltspiel mit dem zweiten Treffer von Claudio Vinzantie auf 1:3 ausbauen. Die nun antriebslos erscheinenden Gastgeber konnten daraufhin, trotz weiterer Annäherungen vor dem Saubacher Tor nicht gefährlich werden. Stattdessen traf der frisch eingewechselte Lesnich in der 76. Spielminute zum 1:4. Die SG Saubach II konnte somit wichtige Punkte im Kampf um den Aufstieg erspielen. Torschützen: Claudiu Vinzantie (2), Manuel Warken, Eugen Lesnich.
Sonntag, 07.05.23, (30. Spieltag)
– SPIELFREI –
Sonntag, 30.04.23, in Gresaubach (29. Spieltag)
SG Saubach II – SG Dirmingen-Berschweiler II 2:0
Am 29. Spieltag empfing unsere SG Saubach den direkten Verfolger aus Dirmingen im heimischen Schottensatdion. Nach der enttäuschenden Partie der Hinrunde, in welcher man mit 1:0 verlor, erhoffte man nun dies mit einem Sieg gegen den direkten Konkurrenten wieder ausgleichen zu können. Der Tabellensituation entsprechend begann die Partie hitzig und mit hohem Spieltempo. So konnte die SG Saubach bereits in der dritten Spielminute, nach einer schönen Kombination, die erste Großchance verzeichnen, welche ihren Weg jedoch nicht in das gegnerische Tor fand. Obwohl sich das Spielgeschehen überwiegend auf der Spielhälfte der Gäste stattfand, schafften es die Verfolger immer wieder durch Konter vor dem Saubacher Tor gefährlich zu werden. Allerdings gelang es nicht, den formstarken Schlussmann Christian Quack, zu überwinden und somit blieb es beim Halbzeitstand von 0:0.
In der zweiten Hälfte knüpften die beiden Mannschaften zunächst an ihre Spielweise aus der ersten Hälfte an. Erst in der 71. Minute konnte die SG Saubach durch einen glücklichen Treffer von Julian Schug, der von der Querlatte schließlich doch noch im Tor landete, nach Vorlage von Daniel Meng das 1:0 erzielen und damit zunächst aufatmen. Die Gäste versuchten daraufhin mit den letzten Kraftreserven das Tempo zu erhöhen. Dennoch war bei der souveränen Saubacher Hintermannschaft weiterhin kein Durchkommen für die Dirminger. Stattdessen konnte die Heimmannschaft durch einen Treffer von Michael Rödel in der 92. Spielminute auf 2:0 erhöhen und damit den wichtigen und wohlverdienten Sieg einfahren. Torschützen: Julian Schug, Michael Rödel
Sonntag, 23.04.23, in Göttelborn (28. Spieltag)
SV Göttelborn II – SG Saubach II 0:7
Am 28. Spieltag traf unsere SG Saubach II als Gast auf den SV Göttelborn II. Um im aktuellen Aufstiegskampf konkurrenzfähig zu bleiben, hatte sich die Gastmannschaft
zum Ziel gesetzt, den nächsten Sieg einzufahren.
In den ersten 10 Spielminuten zeichnete sich das Spiel durch eine hohe Fehlpassquote auf beiden Seiten und eine zweikampfbetonte Spielweise aus, ohne dass eine der beiden Mannschaften torgefährliche
Aktionen verzeichnen konnte. Trotz dieser zähen Anfangsphase konnte Michel Hellbrück die SG Saubach II in der 15. Spielminute mit einem Schuss aus ca. 18 Metern ins linke untere Eck mit 0:1 in
Führung bringen. Die Gastgeber versäumten es in der Folgezeit, gefährlich vor das Saubacher Tor zu kommen und konnten auch die vorübergehende Überzahl, bedingt durch eine Zeitstrafe gegen die SG
Saubach, nicht nutzen. Stattdessen konnten die Gäste durch zwei weitere Treffer in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit auf 0:3 erhöhen: Zum einen gelang Steven Meigel nach einem Eckball per Kopf
das 0:2, zum anderen verwandelte Daniel Meng einen Volleyschuss von der Strafraumgrenze zum 0:3.
Bereits nach vier Spielminuten der zweiten Halbzeit gelang der SG Saubach durch einen Kopfballtreffer von Marvin Poß der nächste Eckball zum 0:4. Das weitere Spielgeschehen spielte sich weitestgehend
in der Hälfte der zunehmend lustlos agierenden Gäste ab, so dass die beiden Treffer von Julian Schug in der 53. und 59. Spielminute nicht überraschend kamen. Den Schlusspunkt setzte Lukas Warken in
der 84. Spielminute zum 0:7.
So konnte mit dem Endstand von 0:7 ein weiterer souveräner und wichtiger Sieg verbucht werden.
Torschützen: Michel Hellbrück, Steven Meigel, Daniel Meng,
Marvin Poß, Julian Schug (2), Lukas Warken.
Sonntag, 16.04.23, in Gresaubach (27. Spieltag)
SG Saubach II – SV Überroth II 6:0
Am Sonntag, 16.04.23, empfing unsere SG Saubach II den SV Überroth II im heimischen Schottenstadion. Nach dem enttäuschenden Remis aus der Hinrunde erhoffte man sich dies nun wettzumachen zu können und den nächsten Sieg einzufahren.
Die Heimmannschaft begann gleich zu Beginn die Gäste in ihrer eigenen Hälfte unter Druck zu setzen und überzeugte mit ansehnlichem Kombinationsfußball. Jannik Fries erzielte nach Vorlage von Luca Beckstein das 1:0. Nur drei Minuten später mussten die Gäste das 2:0 durch Luca Beckstein hinnehmen, der sich gegen die gegnerische Innenverteidigung behauptete und den Ball am gegnerischen Torwart vorbeischob. Daniel Meng erhöhte nach knapp 30 Spielminuten auf 3:0.
Zu Beginn der zweiten Hälfte konnten die Saubacher wieder zur ursprünglichen Stärke zurückfinden und die Führung weiter ausbauen. Julian Schug konnte sich gleich 2x in die Torschützenliste eintragen. Sowohl in der 47. als auch in der 63. Spielminute konnte Julian die Führung ausbauen. Zuletzt erhöhte Robin Hellbrück durch seinen ersten Saisontreffer in der 67. Spielminute auf 6:0. Die verbleibenden Spielminuten dominierte die SG Saubach weiterhin das Spielegeschehen, ohne dass man den Gästen weitere Torchancen gewährte. Torschützen: Jannik Fries, Luca Beckstein, Daniel Meng, Julian Schug (2), Robin Hellbrück.
Montag, 10.04.23, in Uchtelfangen (26. Spieltag)
FC Uchtelfangen II – SG Saubach II 2:1
Am 26. Spieltag der Saison kam es zum Topspiel zwischen dem FC Uchtelfangen II und der SG Saubach II. Von Beginn an merkte man beiden Mannschaften an, dass sie verdient oben in der Tabelle stehen. Unsere Jungs zeigten in den Anfangsminuten eine gute Leistung. Der FCU begann ebenfalls sehr engagiert, wurde jedoch durch eine gute Abwehrleistung unsererseits immer wieder an Torabschlüssen gehindert. Allerdings musste das Team um Steven Lambert unmittelbar vor dem Pausenpfiff einen 1:0 Rückstand hinnehmen.
Nach Anpfiff der zweiten Hälfte spielte unsere Mannschaft immer wieder nach vorne, kam jedoch nicht zwingend zu einer Torchance. Uchtelfangen nutzte dann wieder einen einfachen Fehler der Saubacher, sodass der Tabellenführer auf 2:0 erhöhen konnte. Die Abwehr der Hausherren blieb stabil und ließ bis zur 85. Spielminute kein Gegentor zu. Dann aber setzte sich Luca Daniel auf der Außenbahn gegen den Verteidiger der Uchtelfanger durch und flankte den Ball in den Strafraum. Dort schob Luca Beckstein den Ball in die untere rechte Ecke. Der Anschlusstreffer der Saubacher war zu diesem Zeitpunkt mehr als verdient, da man deutlich mehr Spielanteile zu verbuchen hatte. Unsere Mannschaft versuchte mit weiteren Offensivaktionen den Ausgleich zu erzielen. Dies gelang uns bis zum Schlusspfiff jedoch nicht mehr. So musste man sich im Topspiel dem FCU geschlagen geben. An der guten Leistung muss man nun anknüpfen um den Anschluss zur Tabellenspitze nicht zu verlieren.
Sonntag, 02.04.23, in Niedersaubach (25. Spieltag)
SG Saubach II – SG Scheuern-Steinbach/Dörsdorf II 4:0
Am Sonntag, den 02.04.23, empfing unsere SG Saubach die zweite Mannschaft aus Scheuern. Der für beide Mannschaften gewöhnungsbedürftige Rasen wirkte sich in der Anfangsphase für beide Mannschaften nachteilig auf den Spielfluss aus.
Das Spielgeschehen zeichnete sich insbesondere durch eine beiderseitig niedrige Passerfolgsquote und eine besonders hohe Zahl an Ballverlusten aus. Schließlich konnten die Gastgeber zumindest eine Standardsituation zu zählbarem verwandeln.
Nach Eckballhereingabe erzielte Maximilian Rödel per Direktabnahme das 1:0 in der 14. Spielminute. Trotz einer Vielzahl weiterer Angriffsversuche gelang es der SG Saubach nicht, die entscheidenden letzten Pässe zur Erzielung einer größeren Torchance zu erspielen.
In der zweiten Hälfte setzte sich das Spielgeschehen der ersten Hälfte zunächst konsequent fort. In der letzten Viertelstunde der Partie schafften es die Saubacher befreiter aufzuspielen und konnten deutlich mehr Torchancen verzeichnen als die konditionell geschwächten Gäste. So konnte ein weiterer Eckball aus der 77. Minute von Julian Schug per Kopf zum 2:0 verwandelt werden. Nur zwei Minuten später traf Alexander Clodo nach hervorragendem Pass in die Spitze zum 3:0. Schließlich konnte Joachim Harig, bereits dreißig Sekunden nach seiner Einwechselung, in der 85. Minute nach Hereingabe von Adam Marek das 4:0 erzielen, welches gleichzeitig der Endstand der Partie war. Torschützen: Maximilian Rödel, Julian Schug, Alexander Clodo, Joachim Harig.
Sonntag, 26.03.23, in Heiligenwald (24.Spieltag)
SC Heiligenwald II – SG Saubach II (Nichtantritt Gastgeber)
Das Spiel der zweiten Mannschaft gegen den SV Heiligenwald II wurde durch den Gastgeber abgesagt. Demnach verbleiben die Punkte auf unserem Punktekonto.
Mittwoch, 22.03.23, in Gresaubach (23. Spieltag)
SG Saubach II – FC Kutzhof II 2:3
Am Mittwoch, den 22.03.23, empfing unsere SG Saubach anlässlich des 23. Spieltages den FC Kutzhof II im Gresaubacher Schottenstadion. Beide Mannschaften starteten konzentriert und zweikampforientiert in die Abendpartie. Aufgrund des kompakten Stellungsspieles beider Mannschaften gelang es in den ersten 20 Minuten trotz mehrfacher Annäherungsversuche, den beiden Mannschaften nicht nennenswerte Torchancen herauszuspielen. Erst in der 23. Spielminute konnten die Gäste durch einen Schuss aus zweiter Reihe den Saubacher Schlussmann überwinden und das 0:1 erzielen. Obwohl man bei den Gastgebern weiterhin konzentriertes und fokussiertes Auftreten beobachten konnte, gelang es Kutzhof per Kopf infolge eines Eckballes in der 38. Spielminute und eines weiteren Fernschusses in der 44. Spielminute zwei weitere Treffer zu erzielen. Somit musste man zur Halbzeit einen 0:3 Rückstand hinnehmen.
In der zweiten Hälfte begann unsere SG Saubach II den Druck auf die Gäste zur erhöhen. Bereits in der fünften Spielminute der zweiten Hälfte gelang es Matthias Mergen nach Freistoß von Daniel Meng den Spielstand auf 1:3 zu verkürzen. Das daraufhin zunehmend aggressiver werdende Zweikampfverhalten der sichtlich nervös werdenden Gäste machte sich in Konsequenzen des Unparteiischen bemerkbar. Infolge eines Ellenbogenschlages entschied sich der Schiedsrichter in der 57. Minute für einen Platzverweis gegen die Gäste. Schließlich erfolgte ein weiterer Platzverweis, nachdem Luca Beckstein im Strafraum von der gegnerischen Verteidigung gefoult wurde. Der hierauf folgende Strafstoß aus der 89. Spielminute konnte nicht verwandelt werden. Keine zwei Spielminuten später gelang es den Saubachern doch noch durch Luca Beckstein zum 2:3 zu verkürzen. Trotz längerer Nachspielzeit und weiteren Torannäherungen blieb der Heimmannschaft der verdiente Punktgewinn verwehrt und es blieb beim Endstand von 2:3. Torschützen: Matthias Mergen, Luca Beckstein
Donnerstag, 30.03.23, in Bubach-Calmeseiler (21. Spieltag)
Verlegung vom 12.03.23
SV Bubach-Calmesweiler II – SG Saubach II 2:3
Torschützen: Manuel Skorupa (2), Adam Marek
Sonntag, 05.03.23, in Gresaubach (20. Spieltag)
SG Saubach II – SV Holz/Wahlschied II 5:1
Am Sonntag, den 05.03.23, empfing unsere SG Saubach II den SV Holz-Wahlschied II im heimischen Schottenstadion. Nach der ernüchternden Niederlage des vergangenen Mittwochs galt es wieder neues Selbstvertrauen zu fassen und einen ersten Sieg in der Spielzeit des neuen Jahres einzufahren.
Die SG Saubach startete mustergültig mit einem frühen Treffer aus der zweiten Spielminute in die Partie: Matthias Mergen verwandelte, für den gegnerischen Torhüter unhaltbar, einen vom linken Flügel ausgehenden Querpass. Die Gäste, die durchaus selbstbewusst auftraten, konnten in der ersten Hälfte allerdings keine nennenswerten Torchancen erspielen. Stattdessen erhöhte Spielführer Daniel Meng in der 25. Spielminute mit einem Fernschuss aus etwa 18 Metern zum Halbzeitstand auf 2:0.
Die zweite Spielhälfte begann wie bereits die erste mit einem Tor der Saubacher: Nach fatalem Ballverlust der Gäste, gelang es Michel Hellbrück die Hereingabe zum 3:0 zu verwandeln. Zur allgemeinen Überraschung konnten die Gäste in der 55. Minute das Ergebnis auf 3:1 verkürzen, wobei es der Unparteiische unglücklicherweise versäumte die Abseitsposition des gegnerischen Stürmers zu erkennen, dem es nach einem scharfen Pass in die Spitze gelang, den Saubacher Schlussmann zu überwinden. Mit Blick auf die folgenden Treffer der Gastgeber aus der 70. Minute durch Julian Schug, der sich auf der rechten Seite gegen die gegnerische Abwehr durchsetzte und den Foulelfmetertreffer von Amon Gadell aus der 80. Spielminute, stellte diese Fehlentscheidung lediglich Ergebniskosmetik dar.
Folglich konnte sich die SG Saubach mit dem deutlichen Ergebnis von 5:1 über den ersten Sieg und damit über die ersten drei Punkte im neuen Jahr freuen. Torschützen: Matthias Mergen, Daniel Meng, Michel Hellbrück, Julian Schug, Amon Gadell.
Mittwoch, 01.03.23, in Habach (Nachholspiel aus 2022)
SV Habach II – SG Saubach II 4:0
Am Mittwoch, den 01.03.23 traf unsere SG Saubach II, anlässlich des Nachholspieles aus dem Vorjahr, zu Gast auf den SV Habach II.
Trotz eigener personeller Schwierigkeiten nahm man es sich zum Ziel gegen die Gastgeber, welche sich aus dem Kader ihrer Landesligamannschaft verstärkt hatten, einen Punktgewinn im Ringen um den Aufstieg zu erstreiten. In der ersten Halbzeit gelang es den tiefstehenden Saubachern weitestgehend souverän zu verteidigen und damit größere Chancen der spielbeherrschenden Gastgeber zu vereiteln.
Die konzentrierte Spielweise der Gäste fand jedoch mit dem Anpfiff der zweiten Hälfte ihr schlagartiges Ende: Bereits in der 46. Spielminute gelang es den Habachern nach einem Ballverlust der SG Saubach in der Vorwärtsbewegung durch einen Abpraller das 1:0 zu erzielen. Die hierdurch entmutigt erscheinende Saubacher Mannschaft leistete gegen die folgenden Habacher Angriffe kaum noch nennenswerte Gegenwehr und musste demzufolge nach fünf weiteren Minuten bereits das 2:0 gegen sich hinnehmen. Hierauf folgende Annäherungsversuche der Saubacher Vordermannschaft an das gegnerische Tor blieben allerdings erfolglos. Stattdessen gelang es den Habachern durch weitere zwei Tore aus der 81. Und 92. Spielminute die Entscheidung herbeizuführen und die drei Punkte für sich zu gewinnen.
Samstag, 26.11.22, in Landsweiler/Reden
(19. und letzter Spieltag vor der Winterpause)
FSG Schiffweiler-Landsweiler III – SG Saubach II 1:3
Torschützen: Josef Wolf, maximilian Rödel, Michel Hellbrück
Die Begegnung des 18. Spieltages (Samstag, 19.11.22)
SV Habach II – SG Saubach II
wurde auf Mittwoch, 01.03.2023, verlegt.
Anstoß ist um 19:00 Uhr auf dem Rasenplatz in Habach.
Samstag, 12.11.22, in Aschbach (17. Spieltag)
SG Thalexweiler-Aschbach II – SG Saubach II 1:3
Am Samstag, 12. November, traf unsere Reserve auf den Absteiger der vergangenen Saison. Vor der Partie war allen bewusst, dass man durch einen Sieg im Derby, den Abstand auf die Theeltalbuwe erweitern konnte. Wie in der bisherigen Saison musste unser Coach Steven einige Spieler ersetzen, da diese erkrankt bzw. verletzt fehlten. So mussten Spieler wie Tobias Schneider, Josef Wolf und Steven Meigel reaktiviert werden.
Auf tiefem Geläuf erspielten sich unsere Jungs einige Chancen. In der 20. Spielminute war es dann Michel Hellbrück, der mit einem schönen Schuss das 0:1 für unsere Farben erzielte. Dieser Treffer war zu diesem Zeitpunkt verdient. Mit diesem Spielstand ging es dann auch in die Halbzeitpause.
Im weiteren Verlauf des Spiels, konnten sich beide Mannschaften Torchancen erspielen, jedoch ohne Erfolg. In der 83. Minute war es dann Eugen Lesnich der nach einem Eckball zum lang ersehnten 0:2 einnickte. Die Hausherren kamen durch einen Treffer von Luca Fries wieder etwas heran. Keine zwei Spielminuten später, kam der inzwischen als Stürmer spielende Lesnich, wieder an den Ball. Eugen erkannte, dass der Torwart der Heimmannschaft etwas zu weit vorne stand und hob den Ball über den Torwart ins Tor. Dieser Treffer zum 1:3 stellte gleichzeitig auch das Endergebnis dar. Torschützen: Michel Hellbrück, Eugen Lesnich (2).
Sonntag, 06.11.22, in Gresaubach (16. Spieltag)
SG Saubach II – SV Illingen 2:1
Am Sonntag (06.11.) empfing unsere zweite Mannschaft im heimischen Schottenstadion den aktuellen Tabellenführer aus Illingen. Nach eher durchwachsenen Vorwochen erhoffte man sich durch einen erneuten Dreierpack wieder in das Rennen um die oberen Tabellenplätze zu befördern.
Obwohl die SG Saubach durchaus konzentriert in der Anfangsphase der ersten Hälfte auftrat, konnten die Gäste in der 17. Minute durch einen Foulelfmeter das 0:1 erzielen. Nur eine Minute später versagte der Pfosten den wohlverdienten Ausgleichstreffer durch Luca Beckstein, der im Strafraum zum Abschluss kam. Zum weiteren Unglück der SG Saubach war man nach bloß 22 Minuten gezwungen bereits zum zweiten Mal einen verletzungsbedingten Spielerwechsel durchzuführen. Bei dem anfänglichen Pech sollte es jedoch nicht bleiben. In der 31. Spielminute konnte Patrick Kirsch per Kopf, nach Freistoß von Manuel Warken, den Ball unter die Latte befördern und damit das 1:1 erzielen. Schließlich gelang Luca Beckstein, nach Vorlage von Patrick Kirsch, in der 34. Minute durch einen Schuss in das untere Rechte Eck der Treffer zum 2:1.
In der zweiten Spielhälfte erhöhten die Gäste unter Zugzwang den Druck auf das Tor unsere SG Saubach und kamen auf diese Weise auch zu einigen Torchancen. Hervorzuheben sind hierbei insbesondere die Leistungen von unserem Schlussmann, Johannes Schneider, der in der 73. Spielminute einen Foulelfmeter glänzend parieren konnte und somit erheblich zum Erhalt der Führung beitrug. Schlussendlich gelang es den Gästen in der verbleibenden Spielzeit nicht mehr die Saubacher Abwehr zu durchbrechen und den Spielstand zu ihren Gunsten zu wenden. Torschützen: Patrick Kirsch, Luca Beckstein.
Im Ergebnis eine kämpferisch hervorragende Leistung der SG Saubach, die sich nach dem Spiel über weitere drei Punkte und eine Verkürzung des Abstandes zur Tabellenführung auf vier Punkte freuen durfte. Einmal mehr stellte man unter Beweis, dass man gegen jeden Gegner der Liga bestehen kann.
Sonntag, 30.10.22, in Welschbach (15. Spieltag)
SG Hirzweiler-Welschb./Stennweiler II – SG Saubach II 2:5
Am Sonntag, den 30.10.22 trat unsere SG Saubach II gegen SG Hirzweiler-Welschbach auf dem Welschbacher Kunstrasen an. Im Kontrast zum vergangenen Spieltag spielte die SG Saubach von Beginn an konsequent und konzentriert nach vorne und konnte bereits in den ersten zehn Spielminuten zahlreiche, wenn auch zunächst ungefährliche, Abschlüsse verzeichnen. Folgerichtig gelang in der zwölften Minute, nach zuvor abgefälschtem Schuss, der Führungstreffer zum 0:1 durch Luca Beckstein. Nach nur weiteren neun Minuten, ahndete der Schiedsrichter ein Foulspiel gegen Patrick Kirsch mit einem Elfmeter, welcher vom Gefoulten auch zum 0:2 verwandelt wurde. Überraschenderweise und entgegen dem spielbeherrschenden Auftritt der Gäste, schafften es die Gastgeber nach einer Freistoßhereingabe, gegen eine zu zaghaft agierte Saubacher Verteidigung, den Anschlusstreffer zum 1:2 zu erzielen. Dem hieraus resultierenden Unmut konnte jedoch, durch Kopfballtor von Eugen Lesnisch in der 30. Minute zum 1:3 und dem erneuten Treffer von Luca Beckstein in der 41. Minute, abgeholfen werden.
Zu Beginn der zweiten Hälfte zeigte sich ein foullastiges Zweikampfverhalten der Gegner, welches den Saubacher Spielfluss zu beeinträchtigen vermochte. Dennoch gelang es Michel Hellbrück, nach Vorlage von Patrick Kirsch, in der 60. Minute das 1:5 zu erzielen. Ein weiteres Tor gelang den Gästen trotz zahlreicher Chancen und einer Elfmeterentscheidung aus der 71. Minute nicht mehr. Stattdessen schafften es die Gastgeber in letzter Minute den Anschlusstreffer zum 2:5 zu erzielen, was jedoch, mit Blick auf das fortgeschrittene Stadium des Spieles, lediglich Ergebniskosmetik darstellte. Torschützen: Luca Beckstein (2), Patrick Kirsch, Eugen Lesnich, Michel Hellbrück.
Obwohl der Endstand durchaus deutlich günstiger für die SG Saubach hätte ausfallen können, dürfte man sich nach dreiwöchiger Durststrecke endlich über den nächsten Dreierpack freuen.
Sonntag, 23.10.22, in Gresaubach (14. Spieltag)
SG Saubach II – VfB Heusweiler II 3:3
Torschützen: Alexander Clodo, Patrick Kirsch, Dustin Hoffmann
Nachholspiel vom 16.10.22
Donnerstag, 27.10.22, in Landsweiler/Lebach (13. Spieltag)
SG Lebach/Landsweiler III – SG Saubach II 2:2
Am Donnerstag den 27.10.22 traf unsere zweite Mannschaft, anlässlich der Nachholung des 13. Spieltages, auswärts auf den SG Lebach-Landsweiler III. Das Spielgeschehen der ersten Hälfte war von zahlreichen individuellen Fehlern beider Mannschaften geprägt. Besonders den Spielern der SG Saubach, fiel es schwer sich mit den bestehenden Platzverhältnissen zu arrangieren. Das aus vergangenen Spielen bereits geläufige Problem der Chancenverwertung führte dazu, dass unsere SG Saubach von dem höheren Chancenkontingent nicht profitieren konnte. Stattdessen gelang es den Gastgebern aus einem fragwürdigen Freistoß, der seinen Weg zunächst an den Pfosten fand, das 1:0 in der letzten Spielminute der ersten Halbzeit zu erzielen.
Im zweiten Durchgang setzten sich die Fehler der ersten Hälfte, die insbesondere im Passverhalten bestanden, weiterhin fort. Trotz umfangreicheren Spielanteilen der SG Saubach, konnte die SG Lebach/Landsweiler aufgrund von mangelnder Konzentration der Saubacher Hintermannschaft in der 55. Minute auf 2:0 erhöhen. Während weitere fragwürdige Schiedsrichterentscheidungen die Gemüter der SG Saubach erhitzten, erhöhte man auch gleichzeitig den Druck auf das gegnerische Tor. Schließlich konnte Maximilian Rödel in der 78. Spielminute einen direkten Freistoß aus etwa 17 Metern verwandeln und damit für den Anschlusstreffer der SG Saubach sorgen. Nur vier Minuten später gelang es der SG Saubach, durch den Foulelfmeter von Patrick Kirsch, den Ausgleich zu erzielen. Trotz weiterer Chancen schaffte man es nicht den verdienten Siegtreffer zu erzielen und musste sich erneut mit einem Zähler zufriedengeben. Torschützen: Maximilian Rödel, Patrick Kirsch.
Sonntag, 09.10.22, in Dirmingen (12. Spieltag)
SG Dirmingen-Berschweiler I – SG Saubach II 1:0
Am zwölften Spieltag traf unsere zweite Mannschaft auf den, mit Blick auf die Tabelle, direkten Verfolger aus Dirmingen. Umso wichtiger war es, aus Sicht der SG Saubach, einen erneuten Sieg einzufahren und den Anschluss an die obere Tabellenregion zu sichern.
Der Bedeutsamkeit der Partie entsprechend lieferten sich beide Mannschaften von der ersten Minute an ein zweikampfbetontes und chancenreiches Duell. Insbesondere der Fernschuss von Julian Schug aus der zwölften Minute, der seinen Weg an die Torlatte fand und der Freistoß durch Steven Lambert aus der 29. Minute hätten die Saubacher beinahe den ersehnten Führungstreffer eingebracht.
Allerdings waren es schließlich die Gastgeber, die in der 64. Spielminute durch einen, wenn auch fragwürdigen Freistoß, mit 1:0 in Führung gingen. Ein ebenso fragwürdiger Elfmeter, zugunsten der Dirminger, aus der 74. Spielminute wurde, zur Erleichterung der Saubacher, vergeben. Obwohl die SG Saubach in der zweiten Hälfte sowohl in quantitativer als auch in qualitativer Hinsicht in Sachen Torchancen überlegen war, gelang es nicht einen Treffer zu erzielen. Bezeichnend für das fehlende Quäntchen Glück vor dem Tor waren die zwei weiteren Aluminiumtreffer in der zweiten Spielhälfte. Somit war man gezwungen punktlos die Heimreise anzutreten und auf besseres Gelingen in der kommenden Woche zu hoffen.
Sonntag, 02.10.22, in Niedersaubach (11. Spieltag)
SG Saubach II – SV Göttelborn II 1:0
Am elften Spieltag empfing unsere SG Saubach II den SV Göttelborn auf dem heimischen, Niedersaubacher Rasenplatz. Nach dem enttäuschenden Ergebnis vom vergangenen Dienstag erhoffte man sich, trotz schwer dezimiertem Kader, den nächsten Sieg einfahren zu können. Wetter- und Personalbedingungen zum Trotz trat die SG Saubach als Mannschaft spielbeherrschend auf und konnte sich mehr Torchancen erspielen, als es dem Gegner gelang. Torschüsse des Gegners konnte von unserem Schlussmann, Johannes Schneider, mit Bravour pariert werden. Mit einem Sonntagsschuss aus zweiter Reihe konnte Julian Schug schließlich in der 36. Spielminute den Treffer zum 1:0 erzielen.
Ganz im Gegensatz zu den Hochmutserscheinungen des vergangenen Spieltages, welche nach den beiden Führungstreffern auftraten, gelang es der SG Saubach auch in der zweiten Hälfte die Fassung zu bewahren und das eigene Tor hochkonzentriert zu verteidigen. Die zweite Hälfte des Spieles erwies sich als besonders zweikampfbetont, was der disziplinierten Heimmannschaft zugute kam. Trotz weiterer Torchancen der SG Saubach II blieb es beim 1:0 aus der ersten Hälfte.
Insgesamt ein hochverdienter Arbeitssieg, welcher auf die Mannschaftsleistung als Ganzes zurückzuführen ist.
Dienstag, 27.09.22, in Überroth (10. Spieltag)
SV Überroth II – SG Saubach II 2:2
Am Dienstag, 27.09, traf unsere zweite Mannschaft, anläßlich des zehnten Spieltages, auf den SV Überroth. Bereits in der Anfangsphase der ersten Hälfte begann die SG Saubach die gegnerische Abwehr unter Druck zu setzen. Allerdings gelang es unserer Offensive nicht, zwingende Torchancen zu erspielen. Stattdessen führten zahlreiche Ballverluste in der Vorwärtsbewegung zu Kontermöglichkeiten der Gastgeber, die mit überraschend hohem Tempo ausgespielt wurden und sich zu torgefährlichen Situationen entwickelten, welche jedoch in der ersten Hälfte, auch auf Seiten der Heimmannschaft, nicht von Erfolg gekrönt waren.
Um den ausgemachten Siegesambitionen gerecht zu werden erhöhte die SG Saubach in der zweiten Hälfte schließlich den Druck und konnte durch einen Freistoß von Steven Lambert in der 50. Minute mit 0:1 in Führung gehen. Die damit einhergehende Erleichterung hielt jedoch mit Blick auf den, aus Sicht der Gastgeber, glücklichen Ausgleichstreffer aus der 56. Minute nicht lange an. Es folgte ein dreißigminütiger Schlagabtausch beider Mannschaften, welcher dem Spielgeschehen der ersten Halbzeit ähnelte. Erst in der 86. Spielminute konnte die SG Saubach durch einen Kopfball von Deniz Egilmez wieder mit 1:2 in Führung gehen. Der bereits sicher geglaubte Sieg wurde jedoch durch einen Überraschungstreffer in letzter Minute zunichte gemacht: Nach einem Ballverlust konnte der gegnerische Offensivspieler beinahe ungehindert an der physisch übermüdeten saubacher Hintermannschaft vorbeilaufen und das 2:2 erzielen. Torschützen: Steven Lambert, Deniz Egilmez.
Der Endstand von 2:2 ließ mit Blick auf die zweifache Führung, trotz Punktgewinn, nur Raum für Ernüchterung in den Saubacher Reihen. Hier hätte man sich mehr erhofft.
Samstag, 17.09.22, in Gresaubach (09. Spieltag)
SG Saubach II – FC Uchtelfangen II 2:0
Am Erntedankwochenende kam es zum ersten Topspiel für die SGS II. Man empfing die Gäste aus Uchtelfangen mit voller Motivation und wollte auch das erste Spitzenspiel für sich entscheiden. Nach dem eher enttäuschenden Auftritt in der Vorwoche gegen Scheuern, wollte man nun ein anderes Gesicht zeigen. Dies merkte man auch ab Minute eins des Spiels. Die Gastgeber brauchten in den Anfangsminuten zwar kurz um sich zu ordnen, danach fand man aber in eine Routine, die zeigte, welche Qualität auf dem Platz stand. Aber auch die Gäste aus Uchtelfangen waren mit ihrer Offensive top besetzt und hatten ebenfalls den Willen, den Weg zum Tor zu finden. In den ersten dreißig Minuten war es ein Spiel auf Augenhöhe. Beide Mannschaften spielten munter nach vorne, erspielten sich auch hochkarätige Chancen, die aber von beiden Torhütern meisterhaft pariert wurden. Kurz vor der Halbzeit fand der Ball aber den Weg zu Josef Wolf, der das Runde ins Eckige – nach wundervollem Pass von Luca Daniel – platziert einschob. Der Jubel war groß und das Ergebnis zu diesem Zeitpunkt auch verdient. Nach der Halbzeit kam man mit derselben Einstellung aus der Kabine und so war es Luca Beckstein, der durch einen Freistoß von Daniel Meng bedient wurde und souverän das 2:0 erzielte. Ab diesem Zeitpunkt warfen die Gäste alles nach vorne aber die bärenstarke Verteidigung und die Leistung unseres Torhüters Johannes Schneider wehrten alle Angriffe ab. Man erspielte sich selbst noch einige Chancen, die jedoch ungenutzt blieben. Am Ende blieb es bei einem verdienten 2:0 Sieg, der danach gebührend im Clubheim gefeiert wurde. Aber auch die Gäste genossen noch bis zu später Stunde das Bier und die ausgelassene Stimmung, großes Lob auch hier an die Gäste aus Uchtelfangen. Torschützen: Josef Wolf, Luca Beckstein.
Sonntag, 11.09.22, in Steinbach (08. Spieltag)
SG Scheuern-Steinbach/Dörsdorf II – SG Saubach II 0:2
Am achten Spieltag traf unsere Zwoote der SGS auf den Lokalrivalen Scheuern-Steinbach/Dörsdorf. Durch die Siegesserie der letzten Wochen, wollte man auch auswärts, auf sehr guten Rasenplatzverhältnissen, punkten. Die Qualität unseres Spiels litt extrem unter der Tatsache, dass der ein oder andere Spieler der Saubacher, am Vorabend auf dem Lebacher Oktoberfest zu tief ins Glas schaute.
Jedoch konnte man bereits in der ersten Spielminute durch einen fatalen Fehler der Gastgeber das 1:0 von Julian Schug bejubeln. Wer dann glaubte, dass es munter vor dem Tor der Gastgeber so weitergehen würde, wurde leider enttäuscht. Sie waren es, die zu sehenswerten Chancen kamen, darunter zwei Aluminiumtreffer, die aber allesamt nicht den Weg ins Tor fanden. In der 26. Minute gelangte der Ball zum freistehenden Luca Beckstein, der das Leder souverän am Torwart vorbeischob. Danach war man weiterhin bemüht nach vorne zu spielen, kam aber zu keinen zwingenden Torchancen.
Auch nach der Halbzeit änderte sich am Spielgeschehen wenig. Die Steinbacher erspielten sich die ein oder andere Chance, die jedoch selten gefährlich wurde. Saubach versuchte zwar die Konter zu vollenden, scheiterte jedoch entweder vor dem Torwart oder an der ein oder anderen Abseitsposition.
Insgesamt ein hart erarbeiteter Sieg, bei dem das Ergebnis am Schluss jedoch stimmte. Kompliment auch an die Gastgeber, die zu keiner Zeit aufgaben und kämpften. Torschützen: Julian Schug, Luca Beckstein.
Am kommenden Samstag kommt es dann zum ersten Topspiel im heimischen Schottenstadion gegen den bisher ungeschlagenen FC Uchtelfangen. Über reichlich Unterstützung würden wir uns sehr freuen!
Sonntag, 04.09.22, in Gresaubach (07. Spieltag)
SG Saubach II – SC Heiligenwald II 11:00
Am siebten Spieltag empfing unsere SG Saubach II die Gäste aus Heiligenwald im heimischen Schottenstadion. Erneut erhoffte man sich mit einem weiteren Sieg den Anschluss zur Tabellenspitze zu erhalten und die Siegesserie der drei vergangenen Spieltage fortzusetzen. Die SG Saubach zeigte sich zu Beginn konzentriert und konnte bereits in den ersten Spielminuten zwingende Torchancen gegen den fast chancenlosen Gegner erspielen. In der zwölften Minute gelang es schließlich Manuel Warken einen direkten Freistoß aus etwa 18 Metern zum 1:0 für die Heimmannschaft zu verwandeln und damit den Startschuss für die Trefferserie der Saubacher zu setzen. Bereits nach der ersten Spielhälfte konnte die SG Saubach - völlig verdient - mit 5:0 in Führung gehen.
Trotz, zumindest einiger weniger, Chancen der Gäste in der zweiten Hälfte konnte die SG Saubach mit solidem Kombinationsfußball die gegnerischen Abwehrreihen ausspielen und an der Leistung der ersten Spielhälfte anknüpfen. Dies hatte sechs weitere Treffer und damit den Endstand von 11:0 zur Folge.
Torschützen:
Manuel Warken
Daniel Meng (2)
Patrick Kirsch (5)
Steven Meigel
Alexander Clodo
Julian Schug
Sonntag, 28.08.22, (06. Spieltag)
An diesem Wochenende hat unsere SG Saubach II spielfrei.
Samstag, 20.08.22, in Niedersaubach (05. Spieltag)
SG Saubach II – SV Bubach/Calmesweiler II 9:0
Am Samstag, 20.08.22, begrüßte man bei sommerlichen Temperaturen die Gäste aus Bubach-Calmesweiler im Bohlenstadion in Niedersaubach. Nach zwei Siegen in Folge, wollte man die Siegesserie fortsetzen. Ab Minute eins verspürte man einen Offensivdrang der SG Saubach. Bereits nach sechs Minuten kam Luca Beckstein in den 16er und flankte den Ball mit hohem Tempo in die Mitte, sodass der Bubacher Verteidiger, den Ball nur noch ins eigene Tor befördern konnte. Nur Minuten später traf unser neu-reaktivierter Spieler, Elias Kammer und wurde entsprechend bejubelt. Lediglich eine Minute später schnürte Kammer den Doppelpack. In der 17. Minute war es dann Luca Beckstein, der das Ergebnis auf 4:0 hochschraubte. Danach plätscherte das Spiel etwas vor sich hin. Josef Wolf konnte aber noch vor dem Halbzeitpfiff das 5:0 erzielen, sodass das Spiel bereits in der ersten Hälfte entschieden wurde.
Nach der Halbzeit änderte sich am Spielverlauf nicht viel. Manuel Warken und Daniel Meng trafen nach tollen Vorarbeiten zum 6:0 und 7:0. In der 60. Minute schnürte dann auch Josef Wolf seinen Doppelpack. Den Schlusspunkt setzte dann Edeljoker Joachim Harig und erzielte kurz vor Schluss das 9:0. Nächste Woche gibt es das erste spielfreie Wochenende, sodass man sich komplett auf das Spiel gegen Heiligenwald übernächste Woche konzentrieren und vorbereiten kann.
Sonntag, 14.08.22, in Wahlschied (04. Spieltag)
SV Holz/Wahlschied – SG Saubach II 1:3
Zum vierten Spieltag traf unsere zweite Mannschaft auf den SV Holz/Wahlschied II. Nachdem in der Vorwoche die ersten drei Punkte eingefahren werden konnten, erhoffte man sich durch einen erneuten Sieg in das obere Tabellendrittel zu gelangen.
Zwar konnte die SG Saubach in der ersten Hälfte deutlich mehr Spielanteile vorweisen, jedoch setzten sich Unsicherheiten und individuelle Fehler des vorangegangenen Spieltages fort und schließlich konnten die Gastgeber aus Wahlschied in der 15. Spielminute durch einen mustergültigen Distanzschuss, nach einem Konter, mit 1:0 in Führung gehen. Infolge dieser Entwicklung und der anhaltender Fehlerquote zeigte sich eine angespannte Spielweise der SG Saubach II, wodurch man es nicht schaffte zwingende Torchancen zu erspielen.
In der zweiten Halbzeit verbesserte sich dieser Umstand ungemein: Die SG Saubach ließ den Ball und den, konditionell nachlassenden, Gegner laufen und schaffte es binnen drei Minuten, durch die Treffer von Manuel Warken (57. Spielminute) und Luca Daniel (60. Spielminute), das Spiel zu ihren Gunsten zu drehen. Durch das Tor von Jannik Fries in der 75. Spielminute schaffte man schließlich deutliche Verhältnisse und die SG Saubach ließ dem konditionell nicht mehr konkurrenzfähigen Gegner keine Chance mehr die nächsten drei Zähler streitig zu machen.
Im Ergebnis gelang es in der zweiten Hälfte, trotz anfänglicher Schwierigkeiten, spielerisch und physisch zu überzeugen und mit einem Arbeitssieg wichtige drei Punkte einzufahren. Torschützen: Manuel Warken, Luca Daniel, Jannik Fries.
Sonntag, 07.08.22, in Gresaubach (03. Spieltag)
SG Saubach II – FSG Schiffweiler/Landsweiler III 7:0
Am 07. 08. 2022 empfing unsere SG Saubach II im Schottenstadion die FSG Schiffweiler-Landsweiler III. Nachdem aus den ersten beiden Spielen lediglich ein Zähler verbucht werden konnte, hoffte man nun den ersten Dreierpack dingfest machen zu können.
Die erste Hälfte begann für beide Mannschaften durchwachsen. Zwar konnte die SG Saubach II deutlich mehr Ballbesitz verzeichnen, jedoch musste man sich zahlreiche spielerische Unsicherheiten und Fehlpässe vorwerfen lassen. Fernab von individuellen Fehlern, konnte die SG Saubach II in der ersten Hälfte bereits drei Treffer erzielen und mit 3:0 in Führung gehen. Aufgrund eines Foulspieles vor dem eigenen Strafraum, musste Robin Hellbrück eine zehnminütige Zeitstrafe verbüßen und die SG Saubach II ihr Spiel temporär in Unterzahl fortführen, was den Gästen allerdings keine Torchance verschaffen konnte.
In der zweiten Halbzeit konnten Unsicherheiten der ersten Hälfte zumindest teilweise abgelegt werden und die SG Saubach II schaffte es, weitere vier Tore zu erzielen.
Das Spiel endete schließlich mit dem Endstand von 7:0, welcher für sich genommen die erhofften drei Punkte einbrachte. Allerdings bestehen bezüglich spielerischer Leistung und Fehlerquote für kommende Herausforderungen weiterhin Steigerungsbedarf und Potenzial.
Torschützen: Michael Hellbrück, Julian Schug (3), Steven Meigel, Luca Beckstein (2).
Mittwoch, 03.08.22, in Kutzhof (2. Spieltag)
FC Kutzhof II – SG Saubach II 2:0
Am Mittwoch, 03. 08. 2022, traf unsere zweite Mannschaft auswärts auf den FC Kutzhof II. Nach einem spielerisch ordentlichen Saisonauftakt versprach man sich am zweiten Spieltag erneuten Punktgewinn.
Obwohl beide Mannschaften in den ersten Spielminuten keine zwingenden Torchancen herausspielen konnten, schafften es die Gastgeber nach unglücklichem Ballverlust unserer SG Saubach II vor dem eigenen Strafraum in der zehnten Spielminute den Führungstreffer zum 1:0 erzielen. Nach kunstgerechter Flanke der Heimmannschaft gelang es dem gegnerischen Stürmer in der 28. Spielminute die Führung des FC Kutzhof, durch einen ebenso kunstgerechten Kopfball in die obere linke Ecke des Tores, auf 2:0 zu erhöhen. In der verbleibenden Spielzeit der ersten Hälfte konnte die SG Saubach II zwar immer wieder vor den gegnerischen Strafraum vordingen, jedoch führte dies kaum zu torgefährlichen Situationen.
In der zweiten Spielhälfte konnte die SG Saubach II im Vergleich zur ersten Halbzeit deutlich mehr Spielanteile vorweisen und erspielte somit auch erstmals zwingende Torchancen. Insbesondere ein Volleyschuss von Robin Hellbrück aus der 60. Spielminute verfehlte nur knapp das gegnerische Tor. Ein Freistoß aus der 71. Spielminute, ausgeführt von Manuel Warken, wurde vom gegnerischen Torhüter glänzend pariert. Schließlich blieb es beim, aus Sicht der SG Saubach, punktlosen 2:0.
Samstag, 30.07.22, in Niedersaubach (01. Spieltag)
SG Saubach II – SV Habach II 2:2
Zum Saisonauftakt empfing unsere zweite Mannschaft die Gäste aus Habach auf dem Niedersaubacher Rasenplatz. Trotz zahlreicher Abgänge aus der Vorsaison schaffte man es, eine schlagkräftige Truppe aufzustellen, welche den Habachern, im Vergleich zu den beiden Spielen der vergangenen Saison, nicht minder ambitioniert gegenübertrat.
Allerdings kam es bereits in der zweiten Spielminute zum ersten Schockmoment für die SG Saubach II. Abwehrspieler Johannes Müller musste verletzungsbedingt das Feld räumen und wurde gegen Calin Vladescu ausgewechselt. Das weitere Spielgeschehen erwies sich in der ersten Spielhälfte als besonders zweikampfbetont, wobei es zu Torchancen auf beiden Seiten kam. Hierbei konnten die Gäste in der 18. Minute das 0:1 durch Elias Woll erzielen. Nach nur weiteren zwölf Spielminuten schaffte es unser Stürmer, Alexander Clodo, durch einen für den gegnerischen Torwart unhaltbaren Aufsetzer in die Rechte Torecke, den Ausgleich zum 1:1 erzielen. Nachdem ein fragwürdiger Zweikampf, innerhalb des gegnerischen Strafraumes, zwischen Lukas Warken und der gegnerischen Abwehr nicht zur Elfmeterentscheidung des Schiedsrichters führte, konnte Marlon Lambert die SV Habach erneut in Führung (1:2) bringen. Eine letzte Großchance vor der Halbzeitpause, durch Alexander Clodo, konnte ihren Weg nicht in das gegnerische Netz finden.
Die zweite Hälfte zeigte sich in Sachen Zweikämpfe und Torchancen als kontinuierliche Fortsetzung der ersten Halbzeit. In der 55. Spielminute verwandelte Luca Beckstein den, zuvor selbst herausgeholten, Elfmeter mit einem kraftvollen Schuss in die obere Rechte Ecke zum 2:2. Darauffolgende Großchancen der Gäste konnten durch den Saubacher Torhüter, Christoph Rau, souverän vereitelt werden. Während sich die Gäste in den rund letzten zehn Minuten, aufgrund von der wieder eingeführten Zeitstrafe, in Unterzahl befanden, verfehlte eine letzte, nennenswerte, Chance durch Luca Beckstein knapp das Tor.
Die Mannschaften trennten sich schließlich mit einem Zähler und dem Endstand von 2:2. Ein Remis, welches mit Blick auf Chancen- und Spielanteile den Leistungen beider Mannschaften gerecht wurde. Torschützen: Alexander Clodo, Luca Beckstein.