A-JUGEND
LANDESLIGA-MEISTER 2024/25
Unsere A-Junioren der Jahrgänge 2006 und 2007 haben am letzten Spieltag am 24.05.25 verdient die Meisterschaft klar gemacht. Mit 13 Siegen in 14 Spielen und einem Torverhältnis von 68:13 wurde somit das Saisonziel vom Aufstieg in die Verbandsliga erreicht. Zu diesem für uns außerordentlichen Erfolg und der ausgesprochen geschlossen guten Leistung über die gesamte Saison möchten wir den Jungs und dem Trainerteam ganz herzlich gratulieren.
AUSBLICK unserer JUGEND
auf die nächste Saison 2025/26
Der SC Gresaubach geht auch im 2. Jahr seiner Selbstständigkeit nach dem sportlich erforderlichen Austritt aus der JSG Lebach wieder in allen Altersklassen der Junioren an den Start.
Knapp 180 Jugendlichen spielen in der nächsten Saison 2025/26 in insgesamt 16 Mannschaften. Dabei wird nach aktuellem Stand der regelmäßige und leistungsorientierte Trainings- und Spielbetrieb von insgesamt 29 Jugendtrainern sowie 3 Torwarttrainern gestemmt werden.
Aufgrund der etwas knappen Spieleranzahl in den Jahrgängen 2011 und 2012 gehen wir hier eine einjährige Kooperation mit den SF Hüttersdorf ein. Unsere insgesamt 11 Jungs gehen als Gastspieler zu den C-Junioren der SF Hüttersdorf, während einige Kicker der SF Hüttersdorf als Gastspieler unsere B-Jugend unterstützen. Unsere C-Junioren werden dann ihren Spiel- und Trainingsbetrieb als Mannschaft des Westsaarkreises in Hüttersdorf haben, wo sie von den Gresaubacher Trainern Thomas Bauer und Joachim Harig betreut werden.
Anbei folgt ein Ausblick auf die Mannschaften, Spieler und Jugendtrainer in der nächsten Saison im aktuellen Stand vom 16.06.2025 :
Hallen-Saarlandmeisterschaften der Jugend
Mit der C- und der D-Jugend schafften es ja sensationell 2 unserer 4 Jugendmannschaften, die bei den Kreismeisterschaften vor 14 Tagen antraten, zum Landesentscheid am
letzten Wochenende nach Völklingen, was zum einen ein weiterer toller Beleg unserer zielorientierten Jugendarbeit und zum anderen vor allem das Ergebnis der guten Trainingsarbeit unserer
Jugendtrainer über Jahre hinweg ist.
Die C-Jugend zeigte letzten Samstag in ihren Begegnungen, warum sie als eine der 4 besten Jugendmannschaften des Saarlandes in den Jahrgängen 2010 und 2011 in der Halle gilt. In den 3 durchweg guten
und intensiven Spielen war man auf immer Augenhöhe mit den namhaften Gegner, die allesamt aus großen Spielgemeinschaften bestehen bzw. ein NLZ betreiben und wohl aktuell mit zu den stärksten Vereinen
in der Jugend saarlandweit gehören. Unsere Jungs waren sehr engagiert, spielten tollen Hallenfußball, hatten ihre Chancen und waren auch immer drauf und dran, aber letztendlich waren die individuelle
Qualität der gegnerischen Spieler, insbes. der Stürmer, und die körperliche Überlegenheit dann die Punkte, wodurch die Spiele jeweils zugunsten der SV Elversberg, der SG SV Gersweiler und der JSG
Saar-Mitte ausgingen. Aber unsere Jungs hatten sich den Applaus der Gegner, der Zuschauer und auch von Verbandsseite verdient. Sie haben wichtige Erfahrungen auf höchstem saarländischen Niveau
sammeln können, die sie als Spieler, als Mensch und als Team weiterbringen werden. Ein toller Auftritt der Jungs von Trainer Roberts Symala und den Co-Trainern Torsten Schemel und Eberhard Friedrich.
Glückwunsch an den Sieger von der SG SV Gersweiler.
Am Sonntag traten dann unsere D-Junioren als Vize-Kreismeister bei den Landesmeisterschaften leicht ersatzgeschwächt, der Torwart musste krankheitsbedingt zu Hause bleiben, die Reise nach Völklingen
an. Vor toller Kulisse mit richtig guter Atmosphäre starteten die Jungs im ersten Spiel gegen die JFG Saarlouis-Dillingen nach einer zu kurz abgewehrten Ecke, die Maximilian Gerlich überlegt zum 1:0
für den SCG einnetzte, und durch leidenschaftlichen Einsatz mit einem Sieg ins Turnier. Im 2. Spiel gegen Saar 05 Saarbrücken musste man der körperlichen Unterlegenheit Tribut zollen und war beim 0:5
gegen einen sehr starken Gegner chancenlos. Es kam zum entscheidenden Spiel um den Einzug ins Halbfinale gegen den FC 08 Homburg. Der SCG war von Beginn an gut im Spiel und erarbeitete sich einige
Torchancen. Trotzdem ging Homburg durch einen Flachschuss mit 1:0 in Führung. Dann, nach einem klasse Doppelpass von Louis Endres und Johannes Del Savio, konnte Johannes Del Savio den Ball zum 1:1 im
leeren Tor versenken. Leider konnte Homburg durch einen vermeidbaren Treffer mit 2:1 in Führung gehen, aber unser SCG war die bessere Mannschaft, versuchte alles und hatte in den letzten Sekunden
noch eine gute Freistoßmöglichkeit, aber es sollte einfach nicht sein. Tatsächlich wäre mit etwas mehr Glück der Einzug ins Halbfinale möglich und auch verdient gewesen. Trotzdem konnten die Jungs
vom Trainerteam Marko Schmitt und Thomas Bauer erhobenen Hauptes den Heimweg antreten. Am Ende stand ein toller Platz 5 zu Buche, als jüngste Mannschaft des Turniers war das ein Riesenerfolg und dies
bescheinigt wieder die gute Trainingsarbeit unserer Jugendtrainer. Die Stimmung und Atmosphäre in der Halle waren für die Jungs definitiv eine tolle Erfahrung. In einem sehr intensiven Finale konnte
sich die SV Elversberg mit 3:1 gegen den 1.FC Saarbrücken durchsetzen. Glückwunsch zum Turniersieg.
Jugendabteilung des
SCG setzt weiteres Ausrufezeichen !
Bei den Hallenkreismeisterschaften des
Nordsaarkreises am letzten Wochenende in Merchweiler zeigten wir allein schon mit 4 (!) dort vertretenen Mannschaften, dass sich zum einen die gute Jugendarbeit der letzten Jahre auszahlt. Zum
anderen haben die Spieler, Trainer und auch wir auf Basis der kontinuierlich guten Trainingsarbeit unter den sehr gut ausgebildeten Jugendtrainern beim SC Gresaubach die Früchte der über Jahre
geleisteten Arbeit auch geerntet.
Die B-Jugend zeigte Samstag durchweg eine gute Leistung und startete auch mit einem verdienten 2:1-Sieg über den Regionalligisten der JFG Schaumberg/Prims ins Turnier. In den beiden folgenden Spielen
gegen Hertha Wiesbach und den FV Eppelborn wurden in den jeweils engen Begegnungen die Chancen vor dem Tor leider nicht genutzt, so dass dann jeweils eine knappe Niederlage mit einem Tor am Ende in
der Ergebnisliste stand. Dennoch ein guter und engagierten Auftritt der Jungs des Trainerteams Johannes Scherer, Johannes Müller und Stefan Simon, der weiter Mut machen sollte für den Rest der
Feldrunde in der Verbandsliga.
Unsere A-Junioren hatten am Samstag gegen den topbesetzten Regionalligisten von der JFG Schaumberg/Prims aber keine Chance und mussten sich verdient nach einer engagierten Leistung leider deutlich
geschlagen geben. Auch hier gilt der Fokus auf den Rest der Saison in der Landesliga, wo die Mannschaft von Peter Herrmann und Maurice Perius mit um den Aufstieg in die Verbandsliga spielen
werden.
Am Sonntag war dann aber der Tag unserer Teams in Merchweiler, denn sowohl die D-Junioren als auch C-Junioren konnten sich für die Landesmeisterschaften am kommenden Wochenende qualifizieren !
Dazu schon hier einmal herzlichen Glückwunsch an Spieler, Trainer und Betreuer.
Mit sensationeller Fan-Unterstützung, es wurde getrommelt und gerattert, was das Zeug hielt, schafften sonntags die D-Junioren gleich im ersten Spiel gegen den FV Eppelborn eine Überraschung in der
„Todesgruppe“ und sie konnten das Spiel nach Toren von Maximilian Gerlich und Johannes Del Savio mit 2:0 gewinnen. Auch in der 2. Partie konnte man nach einem schönen Flachschuss durch Johannes Del
Savio mit 1:0 in Führung gehen, aber der Gegner blieb durch die körperliche Überlegenheit stets gefährlich und erzielte auch den Ausgleich. Im 3. Vorrundenspiel ackerte Louis Endres unermüdlich im
Mittelfeld, unser Defensivblock mit Maxi Gerlich, Tim Schneiders oder Emil Bauer und Niklas Ruppel war jederzeit hellwach, Nicolas Endres im Tor mit einer über das gesamte Turnier sehr starken
Leistung, was alles zusammen ausreichte, um auch die favorisierte JFG Schaumberg/Prims mit 1:0 zu bezwingen.
Das Halbfinale gegen den STV Urweiler war dann an Spannung nicht zu überbieten. Gleich zweimal musste ein Rückstand aufgeholt werden. Erst traf Tim Schneiders zum 1:1, dann Maximilian Gerlich
sehenswert mit links in den Winkel zum 2:2. Es folgte direkt ein 6-Meter-Schießen. Nach jeweils 3 Treffern konnte Nicolas Endres einen 6-Meter parieren, dann traf Niklas Ruppel zum vielumjubelten
Halbfinalsieg. Dort war dann leider die Luft etwas raus, die Beine etwas müde, Louis Endres verletzungsbedingt konnte fast nicht spielen und am Ende lautete das Ergebnis verdient 2:0 für die JFG
Schaumberg/Prims. Glückwunsch an den Kreismeister, aber nach einer tollen Mannschaftsleistung darf man als verdienter Zweiter im Nordsaarkreis am kommenden Sonntag, 09.02., ab 15.00 Uhr beim
Landesentscheid in der Hermann-Neuberger-Halle in Völklingen mit um den Landesmeistertitel spielen. Hervorheben muss man hier auch, dass der SCG fast ausschließlich mit Spielern aus dem jüngeren
Jahrgang angetreten ist und sich gegen Landesligisten mit Stützpunktspielern des älteren Jahrgangs durchsetzen konnte.
Noch etwas spannender war es dann auch sonntags bei der C-Jugend in einer 4er-Gruppe, in der jeder gegen jeden einmal anzutreten hatte. Nach einem eher mauen Start und einer unnötigen 1:2-Niederlage
gegen den Gastgeber, die man sich in den ersten Minuten direkt aufgrund von Unkonzentriertheiten einfing, drehte die Mannschaft von Trainer Robert Symala und den Co-Trainern Torsten Schemel und
Eberhard Friedrich nochmals auf. Das dann top konzentriert und spielfreudig aufspielende Team gewann verdient die beiden folgenden Spiele mit 3:0 gegen die JFG Schaumberg/Prims und mit 1:0 gegen die
JFG Schaumberg-Nahe. Dabei zeigte man ebenfalls ein tolle Mannschaftsleistung und schön anzuschauenden Hallenfußball. Insbesondere im Spiel gegen die JFG Schaumberg/Prims griffen mal wieder die
taktischen Finessen unserer Jugendtrainer. Durch den hauchdünnen Vorsprung von gerade mal einem Tor in dem erforderlichen direkten Vergleich der 3 punktgleichen Mannschaften wurden unsere C-Junioren
nicht unverdient Kreismeister und setzten sich so sehr knapp gegen die 3 „großen“ Spielgemeinschaften aus dem Nordsaarkreis erfolgreich durch. Dazu Herzlichen Glückwunsch und auch unsere C-Junioren
vertreten damit den Nordsaarkreis am kommenden Samstag, 08.02., ab 10.00 Uhr bei den Hallen-Landesmeisterschaften in Völklingen (Hermann-Neuberger-Halle).
So möchte die Jugendleitung und der Verein hier den beiden Mannschaften und auch ihren Trainern für den tollen Erfolg recht herzlich gratulieren. Ein großer Dank geht auch an alle mitgereisten
Zuschauer, Fans und Mitspieler, die die Mannschaften insbesondere am Sonntag super unterstützt haben. Und so hoffen unsere beiden Teilnehmer bei den Landesmeisterschaften am kommenden Samstag,
08.02., ab 10.00 Uhr (C-Jugend) und am Sonntag, 09.02., ab 15.00 Uhr (D-Jugend) wieder auf eine zahlreiche, grüne und lautstarke Fangemeinde in der Hermann-Neuberger-Halle in
Völklingen.