Kreispokalfinale D-Junioren am 02. 05. 2023
JSG Lebach – JFG Schaumberg/Prims 7:6 (1:1)
Das Pokalfinale unserer D1 war ein echter Krimi. Unsere mitgereisten Fans sorgten schon vor dem Anpfiff für Gänsehautstimmung und unterstützten unsere Jungs mit Fahnen, Tröten, Trommeln und Pyro.
Schaumberg/Prims fand etwas besser in die Partie und zeigte spielerische Ansätze. Doch unsere Abwehr stand sicher und konnte die Angriffe weitestgehend verteidigen. Doch in der 7.Minute mussten wir das 0:1 hinnehmen, als ein als Flanke gedachter Schuss aus dem Halbfeld immer länger wurde und unhaltbar im langen Eck einschlug. Von diesem Schock erholten wir uns schnell und waren nun besser in der Partie. Und in der 20. Minute fiel dann der Ausgleich: Eine scharfe Freistoßflanke von Leo konnte der Torwart nur abklatschen und Jannis schoss den Abpraller zum 1:1 ein. Dies war auch der Halbzeitstand.
In Hälfte zwei war es ein Pokalfight auf Augenhöhe. Defensiv hatten wir die schnellen und auch körperlich starken Angreifer des Gegners gut im Griff. Doch nach vorne hatten wir zunächst zu wenig Entlastung. Die ein oder andere brenzlige Situation hatten wir zu überstehen, doch es war immer ein Abwehrbein im Weg oder unser Torwart David konnte die Bälle halten. Gegen Ende des Spiels hatten wir dann plötzlich mehr Zugriff auf das Spiel und kamen häufiger vor das gegnerische Tor. Doch ein Treffer wollte nicht mehr fallen und es ging mit einem 1:1 in die Verlängerung.
Diese zweimal fünf Minuten verliefen auch torlos und das Spiel musste im Siebenmeterschießen entschieden werden. Und auch das war dramatisch: Nach zwei Schützen lagen wir mit einem Treffer hinten, doch David konnte den dritten Siebenmeter halten und hielt uns somit im Spiel. Als unser vierte Schütze am Pfosten scheiterte, konnte David auch den vierten Schuss des Gegners halten. Danach trafen alle Spieler bis zum achten Schützen: Dann behielt Lucas die Nerven und erzielte das 7:6 und der Gegner traf mit dem nächsten Schuss nur die Latte. Jetzt kannte die Freude keine Grenzen und die Jungs feierten im Kreis und wurden von unseren mitgereisten Fans bejubelt.
Fazit: Unser Team spielte bislang eine tolle Saison und konnte mit dem Pokalsieg einen super Erfolg feiern. Unsere Jungs belohnten sich für den Aufwand, den sie Woche für Woche betreiben und zeigten, dass alle Spieler eine super Entwicklung genommen haben.
Dieses Pokalfinale war ein echtes Highlight und wird den Jungs sicherlich lange in Erinnerung bleiben. Ein Dank geht auch an den Gegner der JFG Schaumberg/Prims für das faire und spannende Spiel. Und nochmals ein Dank an die Eltern, die durch ihre Unterstützung für ganz besondere Rahmenbedingungen gesorgt haben.
Es spielten: David, Finley, Bastian, Ben J., Lucas, Jannis, Tom, Matheo, Ole, Til, Ben C., Paul G., Leo, Paul W.
SV Elversberg gewinnt U17 levoBank-Cup 2023 im Schottenstadion in Gresaubach
U17 levoBank-Cup /23. B-Jugend Turnier
Am diesjährigen Osterwochenende (08. und 10. 04. 2023) fand das 23. B-Jugend-Turnier des SC 1930 Gresaubach statt.
Am Ostersamstag wurde wie jedes Jahr die Vorrunde ausgespielt. Wie auch in den vergangenen Jahren traten neben dem 1.FC Saarbrücken, dem SV Elversberg sowie dem FC Hertha Wiesbach die Spitzenmannschaften aus dieser Region gegeneinander an.
In der Vorrunde konnten sich die Mannschaften aus Elversberg, dem 1.FCS, Wiesbach und der JFG Saarschleife durchsetzen und zogen ins Halbfinale des Turniers ein.
Bereits am Samstag stellten alle Mannschaften ihr Können unter Beweis.
Am Ostermontag gewann die SVE mit 8:7 n.E. gegen die JFG Saarschleife. Der 1.FC Saarbrücken setzte sich ebenfalls im Elfmeterschießen mit 6:5 n.E. gegen die Hertha aus Wiesbach durch.
Damit kam es zum Kräftemessen der beiden Teams aus Saarbrücken und Elversberg. Im Saarderby setzte sich der SV Elversberg mit 2:1 gegen die Jungs aus Saarbrücken durch. Platz drei erspielte sich der FC Hertha Wiesbach.
Das Turnier des SCG zog an beiden Turniertagen viele Zuschauer ins heimische Schottenstadion.
Der SCG bedankt sich bei allen Sponsoren, freiwilligen Helfern sowie dem Schirmherr des Turniers, Herrn Fred Metschberger. Ein weiterer Dank gilt dem Förderkreis des SC Gresaubach.
Aktuelle Saison 2022/23 - Ergebnisse & Tabellen
A-Junioren der JSG Lebach (Kreisliga Nordsaar) :
B-Junioren U17 der JSG Lebach (Kreisliga Nord) :
B-Junioren U16 der JSG Lebach (Gruppe, Nordsaar) :
U15 der JSG Lebach (C1-Junioren, Landesliga) :
D1-Junioren der JSG Lebach (Landesliga) :
D2-Junioren der JSG Lebach (Kreisliga Nordsaar, Gruppe 3) :
D3-Junioren der JSG Lebach (D7er-Pflichtfreundschaft,
Gruppe 2) :
E-Jugend SC Gresaubach (Nordsaar, Kreisliga, Gruppe 3) :
Bilder und Events der Saison 2021/2022
Weihnachts-Spendenaktion der JSG Lebach 2020
Das vierte Adventswochenende wurde bei der C-Jugend unserer JSG Lebach dazu genutzt, Geschenke zusammenzustellen, zu verpacken und weihnachtlich zu dekorieren. Im Rahmen einer spontanen Spendenaktion überreichten der Vertreter der Jugendleitung der JSG Lebach, Johannes Scherer, die Trainer unserer U15 und U14, Fabian Lauer und Michael Mathieu, gemeinsam mit den Spielern Daniel Stab und Charlotte Clemens am Montag vor Weihnachten jede Menge verpackte Geschenke an die Leitung des Heilpädagogischen Zentrums „Haus Mutter Rosa“ in Wadgassen.
Dort werden etwa 180 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene kurzfristig, mittelfristig und längerfristig in differenzierten Hilfeformen betreut. Das von der Marienhaus-Stiftung getragene Zentrum hat derzeit auch 10 stationäre Wohngruppen getrennt in Jugend- und in Kindergruppen, u.a. für Mutter-Kind-Wohnen, Wohngruppen für junge Erwachsene, Tagesgruppen und Betreutes Wohnen.
Mit liebevoll zusammengestellten Präsenten, bestehend aus Büchern, Spielzeug, Brettspielen oder Kleidungsstücken, haben unsere Jugendspieler und deren Familien zusammen vielen Kindern und Jugendlichen der Einrichtung, insbesondere denen, die Weihnachten nicht bei ihren Familien zu Hause verbringen können, an Heiligabend ein Lächeln ins Gesicht zaubern können.
Ein großes Dankeschön geht an Initiator und Ideengeber Michael Mathieu sowie die Leitung des Kinderheimes in Wadgassen für das Ermöglichen und das "auf die Beine Stellen" dieser Spendenaktion.
Möglich gewesen wäre das alles jedoch nicht ohne die tolle Unterstützung aller mitmachenden Kinder und Elternteile der C-Jugend der JSG Lebach, welche innerhalb von zwei Tagen eine überwältigende Anzahl an Geschenken für Kinder zwischen 5 und 17 Jahren abgegeben haben. Dies war eine tolle Aktion von und für besondere Menschen in einer schwierigen Vorweihnachtszeit.